Chernobylite bringt euch zurück in die radioaktive Zone

Jetzt geht es wieder in die Zone! Es ist Nacht nahe Prypjat, einer Stadt in der Ukraine – und hier setzt auch Chernobylite vom polnischen Entwicklerstudio The Farm 51 ein. Seit dem 28.07.2021 ist das Game im Full-Release auf dem PC über Steam, GOG und Epic Games Store erhältlich. Am 7. September folgen dann Xbox-One- und PS4-Releases. Also, worum geht es in Chernobylite eigentlich? Ist das nur ein S.T.A.L.K.E.R.-Klon, oder steckt hier doch viel mehr unter der Oberfläche?

Das ist Chernobylite

Chernobylite ist ein Science-Fiction-Survival-Horror mit RPG-Elementen. Freie Erkundung wird mit heftigen Überlebenskämpfen, Herstellung und nichtlinearem Storytelling gespickt. Überleben und die Erkundung der Mysterien der Sperrzone stehen hier absolut im Vordergrund.

Eine fraktale Welt im grünen, radioaktiven Dunst von Chernobylite

Geheimnisse und Schatten der Vergangenheit

Der 26. April 1986 – wir sind zu dieser Zeit ein junger, naiver Physiker, der im Kernkraftwerk arbeitet. Wie viele andere verlieren auch wir jemanden, der uns am Herzen liegt – unsere Verlobte, Tatiana. Auch 30 Jahre später knechten uns die Dämonen der Vergangenheit. Und hier geht es für uns los, ab in den Sperrbezirk von Chernobyl!

Chernobylite ist kein Einzelkampf. Es ist ein RPG, bei dem wir auch Begleiter geschickt einsetzen müssen, um unser Überleben zu sichern, und die Geschichte zu meistern. Unsere Mitstreiter wollen gut versorgt sein. Sie benötigen Nahrung, Medizin, Waffen und Befehle. Mit ihrer Hilfe können wir die Story wahrlich meistern.

Das Zentrum von Prypjat in Chernobylite

Der S.T.A.L.K.E.R. im Sperrbezirk spielt nach seinen Regeln

In Chernobylite sind wir frei, die Strategie zu spielen, die wir für richtig erachten. Ob offene Kämpfe à la Rambo oder heimliche Eliminierung der Gegner, hier setzt uns nur die eigene Kreativität die Grenze. Oder umgehen wir die Gefahr durch geschickte Schleichpassagen? Hier gibt es kein Limit. Wir stehen in der Verantwortung, uns den Schrecken der Zone zu stellen, und uns dafür zu rüsten.

Ausrüstung und Waffen lassen sich aus alten Teilen herstellen. Denn mit dem fiesen Militär ist nicht zu spaßen. Auch übernatürliche Bedrohungen lauern in der Finsternis des gesperrten Bereichs. Das Sammeln von Informationen ist genauso wichtig wie das Upgraden von Waffen. Mit dem Zusammenspiel  aller Faktoren können wir die Missionen der Zone meistern!

Schleichpassage aus Chernobylite
Strahlemann mit Rückleuchte

Eine Welt, die sich entfaltet

Wir treffen Entscheidungen, die die Welt ändert. Auf der Suche nach Tatiana, der Liebe unseres Lebens, müssen wir Wahlen treffen, die uns Freunde machen können, aber auch Feinde hervorbringen. Jede Entscheidung kann ihre Wirkung haben – vielleicht nicht gleich, sondern erst im weiteren Verlauf des Spiels. Wir haben sogar die Möglichkeit, Beschlüsse der Vergangenheit zu ändern, und uns so einen Vorteil zu verschaffen.


Quellen: https://www.chernobylgame.com/

Schreibe einen Kommentar