Skyrim neun Jahre nach dem Release – so hat es sich gehalten

Vor neun Jahren erschien Skyrim. Wie hat es sich in den Jahren entwickelt und gehalten? Wir klären auf!

Der 11.11.2011 – ein neuer Stern erscheint am Gaming-Horizont

Skyrim ist ein Action-RPG. Im Gegensatz zu The Elder Scrolls IV: Oblivion wurden klassische Rollenspiele wie Klassen und Rassenattribute entfernt. Zum Release wurde es für sein Setting, die Grafik und den klassischen Ingamesound hart gefeiert. Mit der Geschichte rund um den Dragonborn und die Rückkehr der Drachen nach Himmelsrand schrieb das Spiel Geschichte Mit rund dreißig Millionen Verkaufszahlen reiht sich Skyrim in die zwanzig meistverkauften Titel aller Zeiten ein.

Dawnguard, Hearthfire und Dragonborn schicken den Dragonborn weiter ins Abenteuer

Dawnguard wurde am 26. Juni im englischsprachigen Raum veröffentlicht, und erschien Mitte Juli im Rest der Welt. Allerdings zwangen Performance-Schwächen auf PlayStation 3, das DLC für die Konsole erst im Februar 2013 zu veröffentlichen. In Dawnguard streckt eine neue Bedrohung die Klauen nach Himmelsrand aus. Oder eher die Fangzähne. Denn hier kämpfen wir gegen Vampire – oder werden selbst zum hochrangigen Vampirlord und verbannen die Sonne aus Skyrim! Außerdem kommen neue Waffen wie Armbrüste und neue Rüstungen hinzu. Zwei einzigartige Skillbäume für Vampire und Werwölfe sind auch noch dabei!

Das DLC Hearthfire bringt uns an Haus und Herd. Dieses erschien am 4. September 2012 für die Xbox 360. In Hearthfire geht es vermehrt um den Kauf von Land und den Hausbau. Einzigartige Häuser können dem Spieler als neue Basis dienen. Außerdem lassen sich in Skyrim nun bis zu zwei Kinder adoptieren. Auch vorher erworbene Häuser der Basisversion können durch Hearthfire mit Kinderzimmern versehen werden.

Das dritte und letzte DLC für Skyrim ist Dragonborn. In Dragonborn sieht sich der Spieler durch Miraak bedroht, dem ersten Dragonborn. Dieser kehrt nach langem Schlaf zurück, natürlich mit dem fiesen Plan, die Weltherrschaft an sich zu reißen! Hier kehren wir nach Solstheim zurück, einer Insel, die schon in The Elder Scrolls III: Morrowind Schauplatz des DLC-Abenteuers Bloodmoon war. Dragonborn erschien am 4. Dezember 2012 für die Xbox 360.

Eine fiese Draugrbande im Angriff
Bildquelle: https://www.igdb.com/games/the-elder-scrolls-v-skyrim/presskit#images

Re-Releases und Ports von Skyrim

Ein Komplettpaket von Skyrim erschien am 4. Juni 2013 unter dem Titel The Elder Scrolls V: Skyrim – Legendary Edition. Es beinhaltet alle drei DLCs, das Hauptspiel und den Patch der Version 1.9. Am 28. Oktober 2016 erschien The Elder Scrolls V: Skyrim – Special Edition, ein Remaster für PlayStation 4, Xbox One und Windows. Spieler auf Steam, die das Originalspiele und die DLCs besaßen, konnten die Special Edition kostenlos erhalten.

Am 17. November 2017 erschien Skyrim als erster The-Elder-Scrolls-Titel für die Nintendo Switch. Im gleichen Monat erschien Skyrim als VR-Version für die PlayStation VR. Ein Standalone-VR-Port für den PC erschien am 2. April 2018.


Quellen: https://www.igdb.com/games/the-elder-scrolls-v-skyrim/presskit, https://en.wikipedia.org/wiki/The_Elder_Scrolls_V:_Skyrim

Schreibe einen Kommentar