VALORANT geht mit neuen Maßnahmen gegen Cheater an den Start

Mit dem Release von Episode 2 führt VALORANT ein neues Anti-Cheat-System ein. So wird die Fairness im kompetitiven Wettkampf optimiert.

First Strike – der Testlauf für Anti-Cheat

Mit der ersten Wettkampfserie First Strike hat Riot Games die Basis für die E-Sports-Kampagne von VALORANT geschaffen. Ziel der Kampagne war es, das Feeling von LAN-Partys einzufangen. Dabei ist für VALORANT die Fairness sehr wichtig.

In First Strike wurde jeder teilnehmende Account regionsübergreifend getestet. Ein massives, offenes Turnier auszurichten verlangt natürlich einiges an Ressourcen ab. So wurden Regen für Disqualifizierungen im Lauf des Spiels geschrieben.

Mit den Erfahrungen in First Strike werden nun neue Regeln für Episode 2 entwickelt.

Cheater im Wettstreit

Grundlegend wird Cheaten bereits bestraft. VALORANT macht Betrug schwer und umständlich. So betragen die Spiele mit Cheater weit weniger als ein Prozent.

Dennoch will man Cheatern den Betrug noch weiter erschweren. Denn Cheater vermasseln regulären Spielern einiges. Gewinnserien, die unverhofft unterbrochen werden, demoralisierende Kills, diese trüben den Spielspaß.

Auch Cheater in Spitzenplätzen werfen ein schlechtes Licht auf ein so wettbewerbsabhängiges Spiel. So nutzen auch reguläre Spieler Cheater im Team aus, um sich an diesen hochzuziehen, ohne selbst momentan Konsequenzen zu fürchten.

Die Karte Ascent von VALORANT
Quelle: https://playvalorant.com/en-gb/media/

Die kommenden Anti-Cheat-Maßnahmen

An allen Fronten wird VALORANT nun verbessert:

  • 90-Tage Strafe für ‘bussing’ – also das Hochziehen im Team mit Cheatern
  • Neukalibrierung der Ränge für Spieler, die von Cheatern beeinflusst wurden
  • Aktualisierung der Meta-Informationen im System

Analysen, Datenerfassung und technische Verbesserungen sind alle Teile dieses Kampfes. Die erste neue Maßnahme ist es, Spieler zu disziplinieren, die sich an Cheater anhängen, die also den ‘Cheat-Bus’ nehmen.

Auch Spieler, die sich an Cheatern bereichern werden im kommenden Update abgestraft. Dazu wird das Rängesystem neu kalibriert, um den den Cheatern das Handwerk zu legen.

Zusätzlich passt VALORANT die Meta-Systeme an. Episode 2 soll ein kompletter Overhaul des Systems werden, der die Integrität der Ränge gewährleistet. So wird das Erreichen der höchsten Ränge etwas erschwert. Dies stellt sicher, dass Spieler ein wahres Gefühl von Erfolg haben. Cheater hindert man daran, ihr schwer verdientes Geburtstagsgeld für einen Cheat auszugeben, nur um mal einen Headshot bei einem legitimen Spieler zu landen.


Quellen: https://playvalorant.com/en-gb/media/wallpapers und https://playvalorant.com/en-gb/news/dev/valorant-anti-cheat-winter-update/

Schreibe einen Kommentar